

CLAUDIA ENDRES
Akademische Bildhauerin
Die Bildhauerin Claudia Endres hat an der Akademie der Künste in Nürnberg studiert und ihr Schaffen ganz dem Werkstoff Stein gewidmet. Mit und in diesem Material gelingen ihr Arbeiten von großer Ausdruckskraft.
Mit ihrer originellen und einzigartigen, zugleich auch aufwändigen und anstrengenden Arbeitsweise hat sie einen besonderen Stil hervorgebracht, der Claudia Endres ein Alleinstellungsmerkmal auf dem deutschen Kunstmarkt einbringt. Spannende, einmalige abstrakte Objekte entstehen, Kostbarkeiten im Kunstraum Steinskulptur.
Ungegenständliche Skulpturen sind nichts Neues. Doch wie Claudia Endres ihre „Bausteine" herstellt, kombiniert, anordnet und formt, das folgt den ganz eigenen Regeln ihrer Vorstellung und ihrer Fantasie. Aus einer monolithisch herausgearbeiteten Form werden die einzelnen Artefakte immer fragiler mit geheimnisvollen Innenräumen. Verblüffend ist, wie dabei ein Formenreichtum entsteht, der bei aller Vielfalt immer wieder die „Handschrift" dieser Künstlerin erkennen lässt, ohne die Fantasie von Betrachterinnen und Betrachtern einzuschränken. Die Skulpturen strahlen Kraft, Strenge und haptische Sinnlichkeit aus.
In ihrem Atelier in Nürnberg-Gostenhof arbeitet Claudia Endres ständig an neuen Objekten. Die kreative Ausarbeitung braucht seine Zeit – bis zur Fertigstellung können durchaus schon mal sechs Monate vergehen. Ausstellungen an unterschiedlichen Orten machen die Werke über das Jahr auch für die Öffentlichkeit zugänglich.
Wo die ihre Kunstwerke ansonsten gelagert werden, zeigt Claudia Endres ebenfalls von Zeit zu Zeit, denn auch dabei handelt es sich um einen besonderen Ort: in einem Felsenkeller eines ehemaligen Schankhauses bei Altdorf, den sie von ihrem Großvater geerbt hat, stehen ihre Skulpturen sicher verwahrt. Gleichzeitig kommen sie dort in passender, uriger Atmosphäre wertig zur Geltung.
Besichtigt werden können die Schätze zu bestimmten Ausstellungszeiten sowie nach Absprache.
Claudia Endres lädt interessierte Anfänger und Fortgeschrittene an regelmäßigen Terminen auch zu sich in ihr Atelier ein, um selbst Erfahrungen mit der faszinierenden Arbeit der Bildhauerei zu machen. Erfahren Sie mehr darüber in der Rubrik "Kurse".
OBJEKTE

2019 B.80cm, H.48cm, T.34cm Macauba

2019 B.80cm, H.48cm, T.34cm Macauba

2018, H. 142 cm, Macauba, 2-teilig

2018, H. 142 cm, Macauba, 2-teilig (Kupfer-Details)

2018, H. 142 cm, Macauba, 2-teilig

2017, H. 98 cm Macauba, Kupfer, hohl

2017, H. 98 cm Macauba, Kupfer, hohl

2018, H. 48 cm Macauba, hohl

2018, H. 48 cm Macauba, hohl

2016, D. 65cm, Macauba

2016, H. 95 cm, Macauba, hohl

2017, D. 65 cm, Macauba

2017, D. 65 cm, Macauba

2016, H. 66 cm, Macauba, hohl

2016, H. 88 cm, Macauba, hohl

2015, H. 42 cm, Macauba, zweiteilig

2016, H. 205 cm Macauba, dreiteilig

2016, H. 205 cm Macauba, dreiteilig

2014, H. 67 cm Macauba, zweiteilig

2014, H. 67 cm Macauba, zweiteilig

2015, H. 102 cm Macauba, zweiteilig

2015, H. 46 cm, T. 66 cm Macauba, zweiteilig

2013, H. 75 cm Macauba, zweiteilig

2014, H. 120 cm Macauba, hohl

2013, H.109 cm, Bahia Quarzit

2013, H.109 cm, Bahia Quarzit

2012, H.108 cm, Bahia Quarzit

2014, H. 83 cm Macauba

2013, H. 38 cm, T. 43 cm Macauba, hohl

2012, H. 61 cm, T. 63 cm, Bahia Azul, hohl

2012, H. 66 cm, Bahia Azul, hohl

2011, H. 60 cm Bahia Azul, hohl

2012, H. 42 cm, Bahia Azul, hohl

2012, H. 95 cm, Bahia Azul, hohl

2014, H. 170 cm, Macauba, hohl

2008, H. 140 cm, Belgischer Granit, hohl

2011, H. 130 cm, Anröchter Dolomit, hohl

2008, H. 160 cm, Anröchter Dolomit, hohl

1999, H. 200 cm, Schwedischer Granit, hohl

2008, H. 140 cm, Belgischer Granit, hohl